Montagsdemonstration am Frankfurter Flughafen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
zunächst herzlichen Dank für Ihr Engagement für die Montagsdemo -
sie muss weiter wachsen. Ich bin überzeugt, dass ist die bisher
stärkste Aktion für unsere Bedürfnisse, die auf Dauer ihrer Wirkung
nicht verfehlen kann.
Es ist daher gut, dass die Polizei uns ihre Sorge mitteilt, dass bei
einer so starken Aktion eventuell notwendige Sicherheitshinweise
der Polizei, die über die Lautsprecher-Anlage der Fraport verbreitet
werden müssen, nicht zu hören sind.
In einer Besprechung am Freitag zwischen einer Delegation der
Bürgerinitiativen, dem Frankfurter Ordnungsamt und der Polizei wurde
daher eine Vereinbarung getroffen, die auch unserer Sicherheit
dient. Die wesentlichen Punkte hat Herr Oswald in der anliegenden
E-Mail zusammengefasst. Bitte stellen Sie sich als Ordner zur Verfügung, damit wir unserer
organisatorischen Verpflichtung nachkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Dietrich Elsner
liebe ausbaugegnerInnen,
heute fand das gespräch mit
ordnungsamt + polizei in frankfurt (oa) statt. es waren die
demo-verantwortliche frau pousche (oa) + ihr stellvertreter herr
liedke (oa), 3 polizisten vom 19. revier (flughafen der leiter,
sein stellvertreter herr heckelmann + ...) sowie 1 kriminaler
von uns bettina, anwalt (ra seipel vom büro borowsky) + ich. es
wurde "vereinbart":
* die montagsdemos gehen mit gleicher
intensität weiter
* wir
müssen 20 ordnerInnen stellen - ausgestattet mit
einer WARNWESTE mit BI-AUFKLEBER
-
jeder odnerIn ist mit (s)einem handy ausgestattet, welches
auf vibrations zu stellen ist - die ordnerIn bekommt im
bedarfsfall eine sms, um kurzeitig wg. eventueller sicherheitshinweise inne zu halten - also dann ist für 1 minute ruhe
(bvg-urteil vom februar 2011)
- dann geht es
unvermindert weiter
DIE SICHERHEITSHINWEISE KOMMEN GARANTIERT
- je 10 ordnerIn aus
rheinhessen - hessen / also 20 - bitte handy-no vorab mitteilen
(bis so abend bei bettina oder mir)
* als auflage haben wir ein VERBOT
der DRUCKLUFT-TRÖTEN bekommen - brauchen
wir eigentlich auch nicht vor allem der kinder wegen
trommeln, rasseln,
schilder, transparente - alles erlaubt - bei den
trillerpfeifen haben sie probleme * WIR MÜSSEN DAMIT
KURZFRISTIGE PAUSEN EINLEGN - dies
müssen wir auch kommunizieren * bis 21 uhr
sollten wir auch dieses mal bleiben - genug zeit, für diejemigen
die später kommem können.
AM ANFANG MÜSSEN AUCH DIESE AUFLAGEN GEHÖR
FINDEN + MIR ALS ANMELDER MUSS DAS GELINGEN - ALSO DANKE
das wird auch gut klappen,
weil da wird das lied aus rheinhessen gespielt + es sollte sich
ein rednerIn bereithalten (ingrid schickt dazu noch eine meldung
raus) DANN GEHT´S LOS - BITTE SORGT FÜR DIE KOMMUNIKATION -
ALSO WEITERSAGEN
mit aag jossy
27.11.2011