250. Protestzug der Bürgerinitiativen gegen die Startbahnverlängerung des Braunschweiger Flughafens
Die
Bürgerinitiativen gegen die beabsichtigte Startbahnverlängerung des
Braunschweiger Flughafens und für den Erhalt der Grasseler Strasse
finden sich am 12. September 2010 zu ihrem ihrem nunmehr 250.
Protestzug ein. Die im Januar 2010 begonnenen Demonstrationen sind Teil
des mittlerweile acht Jahre andauernden Protests von Bürgerinnen und
Bürgern gegen das Prestigeobjekt einer Start- und Landebahnverlängerung
in Braunschweig auf Kosten der Steuerzahler und zum Schaden von Natur
und Umwelt. Bereits die bisher erfolgte Waldvernichtung stellt für
Braunschweig die größte Naturkatastrophe nach dem zweiten
Weltkrieg dar. Die begonnene Waldvernichtung soll Ende 2010/Anfang 2011 noch
fortgesetzt werden. Bei einer Schließung der einer Bahnverlängerung
entgegenstehenden Grasseler Strasse würden die nördlichen Teile
Braunschweigs und der südliche Landkreis Gifhorn durch ihre Abkopplung
von Braunschweig in eine wirtschaftliche, soziale und kulturelle
Hinterhoflage geraten. Betroffene müssten bei einer
Strassenschliessung pro Jahr etwa 3,8 Mio. Umwegkilometer fahren und
77.400 Stunden Fahrzeitverlängerung mit ihren Kraftfahrzeugen in Kauf
nehmen. Radfahrer und Fußgänger wären besonders stark betroffen.
Angesichts des nahen Flughafens Hannover werden Steuermittel in Höhe
von bisher bereits mehr als 40 Mio. Euro für geringfügige
Annehmlichkeiten der Konzerne Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
und Volkswagen AG verschwendet. Darüber hinaus werden die
Steuerzahler nach Sperrung der
Grasseler Strasse Jahrzehnte lang mit den Kosten von Umwegfahrten belastet. Die Proteste richten sich nicht gegen den
Ausbau des Forschungsverbunds "Forschungsflughafen Braunschweig", für
den keine Bahnverlängerung benötigt wird. Sie richten sich jedoch gegen
die geplante Bahnverlängerung des Verkehrsflughafens
Braunschweig-Wolfsburg dem Ziel, die Verlängerung zu verhindern, die
geschundene Natur wieder zu renaturieren und die Grasseler
Straße für die Bevölkerung mit den gewachsenen Verbindungen ihres Umfelds zu erhalten.
Der 250. Protestzug beginnt am
12.9.2010 um 16 Uhr am Sportheim
Waggum, Grasseler Str. 20, 38110 Braunschweig. Im Anschluß findet eine
Party mit Kennenlernen, Diskussionen und Erfahrungsaustausch
sowie mit Attraktionen für Kinder unmittelbar an der Grasseler Strasse
statt.