Flughafen
Braunschweig-Wolfsburg
Bürgerinitiativen gegen den Ausbau des Flughafens
„Nordosten
wartet seit 13 Jahren auf die
Wundheilung“
Zu „Flughafen — wann schließt sich
Braunschweigs offene Wunde?“
Braunschweiger Zeitung vom 4. Juni 2020
Der
Nordosten von Braunschweig
wartet seit 13 Jahren auf den Beginn der Wundheilung. Ob der Prozess
tatsächlich zu einer Heilung führt, darf bezweifelt werden. Gestützt
auf fragwürdige
Verkehrsgutachten, in Auftrag gegeben durch die Flughafengesellschaft,
möchte
der Geschäftsführer des Flughafens das Loch nun stopfen. Anstatt
falsche
Hoffnungen zu schüren, sollte er lieber öffentlich die Wahrheit über
seine
eingereichte Planänderung sagen. Alles andere als die Nulllösung wäre
eine
Überraschung. Die in der Veranstaltung „Pantazis vor Ort“ gemachten
Zusagen von
Herrn Pantazis und Herrn Disterheft zur Unterstützung der Bürger vor
Ort, sich
für eine Ostumfahrung einzusetzen, waren wohl nichts als inhaltsleere,
beschwichtigende Plattitüden. An einem defizitären Flughafen in dieser
Form
festzuhalten, Gutachten zur wirtschaftlichen Lage unter Verschluss zu
halten
und gleichzeitig keine Kompensationen für die geschädigten Bürger zu
erwirken,
zeugt einmal mehr davon, wie Politik und Lobbyismus in Braunschweig
funktionieren. Zur Erinnerung: Keine einzige im Masterplan zum Ausbau
des
Flughafens gemachte Annahme hat sich auch nur annähernd als korrekt
herausgestellt. Dieser Umgang mit den Bürgern vor Ort lässt die Wunde
weiter
eitern.
Tatjana
Jenzen, Braunschweig
Braunschweiger
Zeitung vom
9.6.2020